Tagesablauf – Kindergarten
ab 7.30 Uhr
Ankunftszeit der Kinder. Spiel und Arbeit in den Fachbereichen bzw. den Räumen der Stammgruppen.
ab 9.00 Uhr
Alle Kinder gehen in ihre Stammgruppe. In allen Stammgruppen findet die Besprechung statt. Vor den Türen werden jeweils die Ampeln auf Rot gestellt. Das Treffen sollte nicht gestört werden. Die Erzieherin und die Kinder sammeln sich im Kreis. Sie begrüßen sich an manchen Tagen in verschiedenen europäischen Sprachen. Anschließend wird der Wochentag, das Datum, die Jahreszeit und die Wetterlage anhand von Schildern ermittelt. Die Anwesenheitsliste wird gemeinsam mit den Kindern erstellt. Die Kinder werden über Gegebenheiten, Angebote, Regelungen des Tages informiert. Danach entscheiden sich die Kinder, welcher Beschäftigung sie nachgehen
9.20 Uhr
Die Kinder nehmen an Angeboten oder Projekten teil, treffen sich mit Freunden, spielen und arbeiten in den verschiedenen Fachbereichen, genießen das Spiel an der frischen Luft, speisen im Bistro.
11.15 Uhr
Alle Kinder und die Erzieherinnen räumen in allen Bereichen auf.
11.30-12.00 Uhr
Alle Kinder treffen sich in ihren Stammgruppen um den Vormittag zu beschließen. Hier wird der erlebte Tag besprochen, Geburtstage gefeiert, es wird gesungen, gespielt, Reime gesprochen, Geschichten erzählt, verschiedene jahreszeitliche Themen vertieft, Regelungen besprochen etc.
12.00 Uhr -12.30 Uhr
1. Abholzeit- Die Kinder spielen im Hof. Die VÖ und Ganztageskinder treffen sich um 12.00 Uhr im Bistro um ein warmes Mittagessen zu sich zu nehmen.
12.30 Uhr-13.00 Uhr
2. Abholzeit- Die Kinder spielen im Hof. Bei Regen und Kälte verweilen sie in den verschiedenen Fachbereichen des oberen Gebäudes.
13.20 Uhr-14.20 Uhr
Die VÖ und Ganztageskinder begeben sich in den Ruhe- bzw. Schlafbereich. Ganztageskinder können bis 15.00 Uhr schlafen.
14.30 Uhr
3. Abholzeit- Die VÖ Kinder gehen nach Hause.
14.00-15.45 Uhr
Die Kinder arbeiten und spielen in unterschiedlichen Fachbereichen, später wird gemeinsam gegessen. Die Ganztageskinder stoßen nach dem Schlafen zu den Nachmittagskindern dazu.
15.45 Uhr
Alle Kinder und die Erzieherinnen räumen auf
16.00 Uhr
Alle Kinder treffen sich mit einer Erzieherin zum Abschlusskreis. Es wird gesungen, Kreis- bzw. Bewegungsspiele durchgeführt oder Geschichten erzählt.
16.15-16.30 Uhr
4. Abholzeit
16.30 Uhr
Der Kindergarten schließt.