Mitbringliste Kinderkrippe
(1)Bitte bringen Sie eine kleine Anzahl an Windeln, Pflegemittel und Feuchttücher mit und füllen Sie diese stets nach Bedarf neu auf. Ebenso benötigt Ihr Kind etwas Wechselwäsche/ Wechselkleidung. Ein Wickelutensilienkorb steht für Ihr Kind bereit.
(2)Geben Sie Ihrem Kind den (noch) gewohnten Schnuller/ das Fläschchen mit in die Krippe.
(3)Geben Sie nötige Notfallmedikamente in die Hände der Erzieherin. Wir geben Medikamente nur an das Kind weiter, sofern es sich um ein Notfallmedikament handelt und ein Attest und eine Dosierungsanleitung des Arztes vorliegen.
(4)Bitte bringen Sie rutschfeste Hüttenschuhe/ Hausschuhe mit
(5)Je nach Alter benötigt Ihr Kind Regenkleidung/ Matschhose/ Gummistiefel = Bitte mit dem Namen beschriften und an der Garderobe Ihres Kindes deponieren
(6)Bitte geben Sie Ihrem Kind Getränke (Trinkflasche) und je nach Alter ein Gläschen, Brei, Fläschchen oder eben ein Vesper mit in die Krippe. Zu Mittag bieten wir ein warmes Mittagessen an.
Sollte Ihr Kind bis 14.30 Uhr die Krippe besuchen, so muss Ihr Kind (je nach Alter) ein warmes Mittagessen aus unserem Haus zu sich nehmen. (je nach Alter)
Bei den Regelöffnungszeiten (bis 13 Uhr) können Sie wählen, ob Ihr Kind ein warmes Essen zu sich nehmen soll.
Geben Sie Ihrem Kind als Alternative zum warmen Mittagessen ein weiteres Vesper mit. Aus lebensmittelhygienischen Gründen erwärmen wir keine von daheim mitgebrachten Speisen. In der Küche steht zudem ein Kühlschrank bereit, um je nach Art des Vespers, die Speisen kühlen zu können. Sprechen Sie in diesem Fall mit der Erzieherin Ihres Kindes. Tee und Mineralwasser/ Leitungswasser stellen wir bei Bedarf zur Verfügung.
(7)Bitte bringen Sie für die Eigentumsbox, den Wickelkorb, für die Garderobe etc. fünf aktuelle Fotos von Ihrem Kind mit.
(8)Bitte bringen Sie ein Familienbild mit. Dieses wird in der Krippe ausgehängt. Die Kinder sehen sich gerne im Laufe des Tages das Foto ihrer Familie an.
(9)Bitte bringen Sie einen breiten Ordner (A4/ 8 cm) mit Klarsichthüllen mit in die Kinderkrippe= Für Port Folio des Kindes. Bitte gestalten Sie den Ordnerrücken mit einem Foto und mit dem Namen Ihres Kindes.
(10)Der Geburtstag Ihres Kindes wird in der Kinderkrippe gefeiert. Sie dürfen die Feierlichkeit des Kindes mit einer Speise bereichern. Wir legen Wert auf kleine Speisen (Finger Food/ Muffins/ Cupecakes/ Eis etc.) Bitte verzichten Sie beim Zubereiten eigener Speisen auf die Zugabe von Lebensmittelfarben.
Bitte füllen Sie die Anmeldeunterlagen vollständig aus und geben Sie diese spätestens vier Wochen vor Aufnahme im Gemeindekindergarten ab.
Bei Fragen können Sie sich gerne an die Erzieherinnen der Kinderkrippe oder an die Leiterin des Kindergartens wenden.