Mitbringliste Kindergarten
(1)Bitte geben Sie Ihrem Kind geschlossene Hausschuhe (keine Grocs/ Unfallverhütung) mit fester Gummisohle (so behält das Kind beim Gebäudewechsel an nassen Tagen trockene Füße) mit in den Kindergarten.
(2)Bitte geben Sie Ihrem Kind (sofern es nicht trocken ist) Feuchttücher und Wechselkleidung mit in den Kindergarten.
Bitte befüllen Sie eine Tasche und deponieren Sie diesen an der Garderobe Ihres Kindes. Bei Bedarf füllen Sie die Tasche stets neu auf.
(3)Wir favorisieren eine Rucksack mit Brustschnalle als Kindergartentasche. So können wir bequem auch zu größeren Spaziergängen/ Picknick aufbrechen.
(4)Ihr Kind benötigt eine Vesperdose & eine Trinkflasche (Bitte mit dem Namen des Kindes beschriften) Die Kinder dürfen ihr eigenes Getränk in den Kindergarten mitbringen. Sollte das Kind die Flasche vergessen, so bieten wir den Kindern stets Tee, Mineral- und Leitungswasser.
Geben Sie Ihrem Kind täglich ein Vesper mit in den Kindergarten, passen Sie das Vesper dem Essverhalten Ihres Kindes an. Das gesunde Vesper darf bei Bedarf mit einer kleinen, süßen Beigabe ergänzt werden.
(5)Bitte bringen Sie fünf Fotos Ihres Kindes für die Sammelmappe, Garderobe etc. mit.
(6)Bitte bringen Sie ein Familienbild mit. Dieses wird an der Tür des Stammraumes angebracht. Die Kinder schauen mehrmals am Tag gerne das Foto ihrer Familie an.
(7)Wir benötigen einen Ordner A4/ 8cm breit mit Klarsichthülle (Port Folio). Bitte bringen Sie den Namen und ein Foto Ihres Kindes auf den Ordnerrücken an.
(8)Bitte bringen Sie die Sportbekleidung am Sporttag Ihres Kindes mit oder deponieren Sie diese dauerhaft an der Garderobe Ihres Kindes.
(9)An nassen Tagen benötigt das Kind eine Matschhose, eine Regenjacke & Gummistiefel.
(10)Generell sollte die Kleidung des Kindes so ausgewählt sein, dass das Kind sich wohl fühlen und auch beschmutzen kann/ darf.
(11)Der Geburtstag Ihres Kindes wird im Kindergarten gefeiert. Sie dürfen die Feierlichkeit des Kindes mit einer Speise bereichern. Wir legen Wert auf kleine Speisen (Finger Food/ Muffins/ Cupecakes/ Eis/ Laugenbrezeln…etc.) Bitte verzichten Sie beim Zubereiten eigener Speisen auf die Zugabe von Lebensmittelfarben.
(12)Geben Sie nötige Notfallmedikamente in die Hände der Erzieherin. Wir geben Medikamente nur an das Kind weiter, sofern es sich um ein Notfallmedikament handelt und ein Attest und eine Dosierungsanleitung des Arztes vorliegen
Bitte füllen Sie die Anmeldeunterlagen vollständig aus und geben Sie diese spätestens vier Wochen vor Aufnahme im Gemeindekindergarten ab. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Erzieherinnen des Kindergartens oder an die Leiterin der Einrichtung wenden.