
Gemeindekindergarten Pfaffenweiler
Wir arbeiten seit über 20 Jahren nach dem Offenen Konzept. Wir orientieren uns an der Philosophie des Erziehungswissenschaftlers Axel Jan Wieland (gest. im März 2021).
Wir bieten jedem Kind die Möglichkeit für eine individuelle Entwicklung. Einher mit dem Vertrauen, welches wir in die Kompetenzen der Kinder setzen, bieten wir ihnen ein Haus, in dem sie sich in allen Räumen frei und ihrem Alter entsprechend entwickeln, bewegen und begegnen können.

Gemeindekindergarten Pfaffenweiler
Wir arbeiten seit über 20 Jahren nach dem Offenen Konzept. Wir orientieren uns an der Philosophie des Erziehungswissenschaftlers Axel Jan Wieland (gest. im März 2021).
Wir bieten jedem Kind die Möglichkeit für eine individuelle Entwicklung. Einher mit dem Vertrauen, welches wir in die Kompetenzen der Kinder setzen, bieten wir ihnen ein Haus, in dem sie sich in allen Räumen frei und ihrem Alter entsprechend entwickeln, bewegen und begegnen können.
Der Gemeindekindergarten Pfaffenweiler umfasst
Die Gemeindekinderkrippe Pfaffenweiler umfasst
Kindergarten und Kinderkrippe Aktuell

Die sogenannte Kindergarten-Zeitung erscheint aktuell nicht mehr. Die Eltern erhalten alle aktuellen Informationen über die Kita- Info -App auf ihr Smartphone.

Konzeption
Das Team des Gemeindekindergartens Pfaffenweiler arbeitet seit knapp 20 Jahren nach dem Offenen Konzept, wir orientieren uns an der Philosophie des Erziehungs-wissenschaftlers Jan Axel Wieland.
Die Grundlage der pädagogischen Arbeit im Kindergarten basiert heute auf der Stärkung des Kindes und nicht auf der Suche nach Defiziten. Wir begegnen Kindern mit dem selbstverständlichen Respekt vor ihrer Persönlichkeit. Unser Menschenbild baut darauf auf, dass jeder, ungeachtet seiner Herkunft, seiner Vergangenheit und seiner Möglichkeiten, auf ein Potential von Stärken und Ressourcen zurückgreifen kann und ein Recht hat, sich seiner Entwicklung zu widmen.
